• Home
  • IG Inselrhein
    • Leitbild
    • Arbeitskreis
    • Mitglieder
    • Entstehung
  • Revier
    • Lage / Zufahrt
    • Naturschutz
    • Rechtslage
    • Historie
  • Dokumente
    • Stellungnahmen
    • Dokumentation
    • Archiv
  • Kontakt
    • IG Inselrhein
    • Infos der Woche
    • Veranstaltungen
    • Aufnahme Interessenten
    • Inselrhein Zertifikat

  • Home
  • IG Inselrhein
    • Leitbild
    • Arbeitskreis
    • Mitglieder
    • Entstehung
  • Revier
    • Lage / Zufahrt
    • Naturschutz
    • Rechtslage
    • Historie
  • Dokumente
    • Stellungnahmen
    • Dokumentation
    • Archiv
  • Kontakt
    • IG Inselrhein
    • Infos der Woche
    • Veranstaltungen
    • Aufnahme Interessenten
    • Inselrhein Zertifikat

Merkblatt Inselrhein verteilt

Jürgen Moritz,
WSF Budenheim
Birgit Fluhrer,
RYC Rüdesheim,
Leopold Luh,
SCR Walluf
Klaus Müller,
MYC Bingen

Von Budenheim über Bingen, Rüdesheim, Walluf bis zum Schiersteiner Hafen wurde jetzt in Wassersportvereinen das „Merkblatt Inselrhein“ ausgegeben. Auf den Fotos: Vorstandsmitglieder von Vereinen, die größere Stückzahlen der Flyer entgegennehmen und weiter verteilen.

Weiterlesen…

Alternativvorschlag heftig kritisiert

Einen Alternativvorschlag zur Befahrung der Ilmen und Fulder Aue hatte das Bundesverkehrsministerium am 28.07.2025 vorgelegt. Der wird nach uns vorliegenden Stellungnahmen überwiegend abgelehnt und stellenweise heftig kritisiert. [Unsere Seite „Dokumente/Stellungnahmen“ wird laufend aktualisiert]


Zum Inselrhein-Meeting gerudert

Zum Inselrhein-Meeting per Boot: Dr. Andreas Bachmann, Vorsitzender des Rudervereins Ingelheim e.V., in seinem Rennruderboot zwischen den Motorbooten des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V. – ein seltener Anblick.

Weiterlesen…

Auen-Konflikt: „Ein Präzedenzfall!“

Rund drei Dutzend Mitglieder der Interessengemeinschaft Inselrhein diskutieren über die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung ihrer Arbeit
Weiterlesen…

Boote, Vögel und ein Jet

Zwei Nachen des WSA Bingen mit illustrer Besatzung und am Ufer, wenige Meter davor, Vögel beim Relaxen und der Federpflege. Was passiert hier gerade? (Fotos: Steve Kremer)
Weiterlesen…

Inselrhein: Finale Entscheidungsphase?

Jetzt, nach den Sommerferien, beginnt offensichtlich die finale Entscheidungsphase für die weitere Befahrung von Ilmen und Fulder Aue, aber auch der Weiterentwicklung in der Interessengemeinschaft Inselrhein: Wichtige Treffen stehen bevor. Dazu anschließend ein Statement von Birgit Fluhrer, der Initiatorin und Moderatorin der Interessengemeinschaft Inselrhein.

Weiterlesen…

Ministeriums-Vorschlag abgelehnt

Mehr als zwei Monate nach der Online-Anhörung zur Situation in der Ilmen-/Fulder Aue hat das Bundesministerium für Verkehr nun einen Vorschlag für eine Alternativlösung versandt. In ersten Reaktionen von Mitgliedern der Interessengemeinschaft Inselrhein stößt diese Alternativlösung auf entschiedene Ablehnung.

Weiterlesen…

Interessengemeinschaft bleibt aktiv

Die Interessengemeinschaft Inselrhein wird weiter aktiv bleiben und ihr Engagement ausbauen. Das ist das Ergebnis einer Besprechung führender Vertreter der Interessengemeinschaft am Freitag (25.07.2025).

Weiterlesen…

Sommertage in den Auen

Wenig Wasser im Rhein und in der Ilmen und der Fulder Aue – und sehr wenig Boote vor Anker … (Foto: Frank Claussen, 02.07.2025)
Weiterlesen…

Es tut sich – nix!

Zum Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz und Hessen gibt es keine weitere Information aus dem Bundesverkehrsministerium zur Befahrbarkeit der Ilmen- und Fulder Aue. Am 15. Mai hatte dazu eine Online-Anhörung betroffener Organisationen und Einzelpersonen gegeben, am 3. Juni wurde ein Protokoll an alle die versandt, die sich während der Anhörung zu Wort gemeldet hatten. Seither gibt es keine neuen Informationen zur Entwicklung in diesem Gebiet.


Die Infos der Woche bieten Ihnen jeden Freitag per E‑Mail eine Übersicht aktueller IG Inselrhein Meldungen. Nichts mehr verpassen, jetzt abonnieren!

Interessengemeinschaft Inselrhein: Mitmachen!

Was uns bewegt, finden Sie in unserem Leitbild. Wenn Sie sich auch engagieren wollen: Kontakt. Hinweise zur Nutzung des Inselrheins („Revier“) werden ständig ergänzt, eine Dokumentensammlung über Wassersport und Naturschutz im Inselrhein wird aufgebaut. Deshalb:
Machen Sie mit! Wenn Sie im und am Inselrhein eine Veranstaltung planen, Neues erfahren, Interessantes erlebt und schöne Fotos gemacht haben – wir bieten Ihnen hier eine Plattform. Senden Sie Termine, Beiträge, Bilder direkt an Claus von Kutzschenbach, cvk-consulting[at]t-online.de – er überprüft die Übereinstimmung mit unserem Leitbild und übernimmt die redaktionelle Bearbeitung.

Interessengemeinschaft Inselrhein Das Foto oben zeigt, worum es geht: Vögel und Boote im verträglichen Miteinander in den Rheinauen. Einfliegende Graugänse lassen sich weder vom Motorboot des Fotografen, noch durch die herankommende Motorjacht im Hintergrund stören – ein Schnappschuss mit Symbolkraft!

Wetter

Rüdesheim am Rhein
19. September 2025, 0:12
Clear sky
SSW
Klar
19°C
0 bft
Gefühlt: 19°C
Luftdruck: 1025 mb
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: 0 bft SSW
Böen: 2 bft
UV-Index: 0
Niederschlag: 0mm /0% / Regen
Sonnenaufgang: 7:07
Sonnenuntergang: 19:30
 

Pegel Bingen:

Pegelverlauf

Archiv:

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
Login

© 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · IG Inselrhein