Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Inselrhein am Donnerstag (25.03.) im Motorjachtclub Bingen e.V. (MYC): Anwesend Vertreter von Landes- und Bundessportverbänden, Wassersport- und anderen Vereinen, einer Schule und Anliegern. Zentrales Thema: Die kurzfristig geforderte Stellungnahme einer Referentin im […]
Als „beeindruckend“ wertet Tobias Völker die Zahl von rund 2500 Menschen, die bis Mittwoch (25.03.) seine „Petition für ein natürliches Miteinander von Menschen und Natur – gegen die Ausgrenzung des Menschen im Naturschutzgebiet „Fulder – […]
Im Konflikt um eine Veränderung der Befahrensordnung Fulder-/Ilmen-Aue hat die Initiatorin und Moderatorin der Interessengemeinschaft Inselrhein, Birgit Fluhrer, das Bundesministerium für Digitales und Verkehr um Fristverlängerung gebeten. Die wurde allerdings kurze Zeit später verweigert. Gleichzeitig […]
Die Auseinandersetzung um eine Änderung der Befahrensordnung Fulder Aue/Ilmen Aue spitzt sich zu. Während Birgit Fluhrer, Initiatorin/Moderatorin der Interessengemeinschaft Inselrhein, am Freitag (14.03.) für die Interessengemeinschaft via E-Mail einen Brief an den Bundesverkehrsminister mit der […]
Mitte Februar hatte der jetzt zum wiederholten Mal im Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch (CDU) wegen der Situation Fulder Aue – Ilmen Aue an den Bundesverkehrsminister geschrieben. Die Antwort liegt nun vor. […]
Wie denken Bundestags-Kandidatinnen und -Kandidaten über den Konflikt Fulder Aue – Ilmen Aue und über Wassersport/Naturschutz? Stellungnahmen:
Beim Umweltseminar der Landesverbände Motorbootsport Rheinland-Pfalz und Hessen, 8. Februar im Motor-Yacht-Club Worms e.V., war auch der „Sachstand Schutzanordnung Fulder Aue-Ilmenaue“ ein Thema.
Viel mediale Aufmerksamkeit erhielt die Interessengemeinschaft Inselrhein nach dem Rückzug der SGD Süd aus dem Streit um die Fulder und Ilmenaue (siehe: SGD ist draussen). Wir haben aufgelistet, wie Presse, Radio und TV das Thema […]
Jetzt ist es eindeutig: Die SGD Süd hat sich durch ein „Nicht-zuständig-Schreiben“ aus dem Streit um das Befahrungsverbot der Fulder Aue – Ilmenaue im Sommer 2024 zurückgezogen. Die sommerliche Befahrungssperre für dieses Gebiet ist damit […]
Dem Vernehmen nach ist die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD), Rheinland-Pfalz, nicht mehr Ansprechpartner für Anordnungen in der Ilmenaue und der Fulder Aue. Das soll aus einem Schreiben der SGD an ein Mitglied der Interessengemeinschaft […]
Interessengemeinschaft Inselrhein Das Foto oben zeigt, worum es geht: Vögel und Boote im verträglichen Miteinander in den Rheinauen. Einfliegende Graugänse lassen sich weder vom Motorboot des Fotografen, noch durch die herankommende Motorjacht im Hintergrund stören – ein Schnappschuss mit Symbolkraft!
Wetter:


27°C
Pegel Bingen:
Pegelverlauf
